Mathe für Nicht-Freaks: Beispiele für Integrale

Aus testwiki
Version vom 1. März 2023, 19:49 Uhr von imported>Claudia4 (Version 821293 von Who2010 (Benutzer Diskussion:Who2010) wurde entfernt. - Auskommentierung rückgängig gemacht. Inhalt kann angezeigt werden (oder sollte andernfalls gelöscht statt auskommentiert werden).)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{{#invoke:Mathe für Nicht-Freaks/Seite|oben}}

In diesem Kapitel wollen wir die wichtigsten Beispiele von unbestimmten Integralen beziehungsweise Stammfunktionen zusammenfassen, die dir im Laufe des ersten Semsters begegnen werden. Mit Umkehrung der Ableitungsregeln, sowie der Substitutionsregel und der Partiellen Integration kannst du dann weitere, aus diesen Funktionen zusammengesetzte, Funktionen integrieren.

Übersicht

Im folgenden geben wir dir eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen und deren Ableitungen, sowie deren Definitionsbereich. Es gilt immer C.

Funktionsname Funktionsterm Stammfunktion Definitionsbereich
Konstante c cx+C
Potenz (natürlicher Exponent) xn, n 1n+1xn+1+C
Polynom k=0nakxk, n0, ak k=0n1k+1akxk+1+C
Hyperbelfunktion 1x=x1 ln|x|+C {0}
Potenz (negativer ganzzahliger Exponent) xn=1xn, n{1} 1n1xn+1+C {0}
Quadratwurzel x=x12 23x32+C=23x32+C +
Allgemeine Wurzel xpq, q,p qq+p(xq)q+p+C +
Exponentialfunktion exp(x)=ex exp(x)=ex+C
Allgemeine Exponentialfunktion ax=exp(xlna), a+ 1ln(a)ax+C
Allgemeine Potenz xr=exp(rlnx), r{1} 1r+1xr+1+C +
Natürliche Logarithmusfunktion ln(x) xln(x)x+C +
Allgemeine Logarithmusfunktion loga(x)=ln(x)lna, a{0} xln(x)xlna+C +
Sinus sin(x) cos(x)+C
Cosinus cos(x) sin(x)+C
Tangens tan(x)=sinxcosx ln(cos(x))+C {π2+kπk}
Sekans sec(x)=1cos(x) ln|sec(x)+tan(x)|+C {π2+kπk}
Kosekans csc(x)=1sin(x) ln|tan(x2)|+C {kπk}
Kotangens cot(x)=cosxsinx ln|sin(x)|+C {kπk}
11x2 arcsinx+C (1,1)
11x2 arccosx+C (1,1)
11+x2 arctanx+C
11+x2 arccotx+C
Arcussinus arcsin(x) xarcsinx+1x2+C (1,1)
Arcuscosinus arccos(x) xarccosx1x2+C (1,1)
Arcustangens arctan(x) xarctanx12ln(1+x2)+C
Arcuscotangens arcot(x) xarccotx+12ln(1+x2)+C
Sinus Hyperbolicus sinh(x)=exex2 coshx+C
Cosinus Hyperbolicus cosh(x)=ex+ex2 sinhx+C
Tangens Hyperbolicus tanh(x)=sinhxcoshx lncoshx+C
11+x2 ln(x+1+x2)+C
1x21 ln|x+x21|+C (,1)(1,)
11x2 12ln(1+x1x)+C (1,1)
Areasinus Hyperbolicus arsinh(x) xarsinh(x)x2+1+C
AreaCosinus Hyperbolicus arcosh(x) xarcosh(x)x21+C (1,)
Areatangens Hyperbolicus artanh(x) xartanh(x)+12ln(1x2)+C (1,1)

Um die Stammfunktionen der obigen Tabelle zu berechnen, gibt es im Grunde genommen zwei Möglichkeiten. Einerseits kann man durch Umkehrung der Ableitungsregeln die Stammfunktion direkt herleiten. Andererseits ist es auch möglich durch explizites Ableiten der vermuteten Stammfunktionen den Nachweis zu erbringen.

Konstante Funktionen

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Potenzfunktion

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Exponentialfunktion

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Logarithmusfunktion

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Die trigonometrischen Funktionen

Sinus und Kosinus

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Tangens und Kotangens

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Kosekans uns Sekans

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Die Arkusfunktionen

Arkussinus und Arkuskosinus

<section begin=Integral_Arkussinus_und_-kosinus />Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe<section end=Integral_Arkussinus_und_-kosinus />

Arkustangens und Arkuskotangens

<section begin=Integral_Arkustangens_und_-kotangens />Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe<section end=Integral_Arkustangens_und_-kotangens />

Die hyperbolischen Funktionen

Für die Beweise zu den Stammfunktionen der hyperbolischen Funktionen empfehlen wir die entsprechende Übungsaufgabe zu bearbeiten.

Sinus Hyperbolicus und Kosinus Hyperbolicus

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Tangens Hyperbolicus und Kotangens Hyperbolicus

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Die Areafunktionen

Für die Beweise zu den Stammfunktionen der Area Funktionen empfehlen wir die entsprechende Übungsaufgabe zu bearbeiten.

Areasinus und Areakosinus

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Areatangens und Areakotangens

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

{{#invoke:Mathe für Nicht-Freaks/Seite|unten}}