Beweisarchiv: Mengenlehre: Ordinalzahlen: Vereinigung

Aus testwiki
Version vom 23. Juni 2011, 22:29 Uhr von imported>Hagman (Beweis: Strukturiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beweisarchiv: Mengenlehre: TOPNAV

Satz

Ist A eine Menge von Ordinalzahlen, so ist A eine Ordinalzahl.

Beweis

Verwendet wird

(1) Elemente von Ordinalzahlen sind Ordinalzahlen
(2) Wohlordnung der Klasse aller Ordinalzahlen

Sei A eine Menge von Ordinalzahlen und u=A. Aus xyu folgt xyz für eine Ordinalzahl zA. Dann ist auch xz, also auch xu. Mithin ist u transitiv. Jedes Element von u ist Element einer in A liegenden Ordinalzahl und daher laut (1) wiederum eine Ordinalzahl. Als Menge von Ordinalzahlen ist u laut (2) durch wohlgeordnet. Folglich ist u eine Ordinalzahl.