Nicht zu anderen Sprachen verlinkende Seiten

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die folgenden Seiten verlinken nicht auf andere Sprachversionen.

Nachfolgend werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich #501 bis #550 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Datenkompression: AufgabenLösungen
  2. Datenkompression: Theoretische Grundlagen
  3. Datenkompression: Verlustbehaftete Kompression
  4. Datenkompression: Verlustfreie Verfahren: Statistische Verfahren: Arithmetische Codierung
  5. Datenkompression: Verlustfreie Verfahren: Statistische Verfahren: Huffman Codierung
  6. Datenkompression: Verlustfreie Verfahren: Statistische Verfahren: Präfix Codes
  7. Datenkompression: Verlustfreie Verfahren: Statistische Verfahren: Shannon-Fano Codierung
  8. Datenkompression: Verlustfreie Verfahren: Wörterbuchbasierte Verfahren: LZ77
  9. Datenkompression: Verlustfreie Verfahren: Wörterbuchbasierte Verfahren: LZMW
  10. Datenkompression: Verlustfreie Verfahren: Wörterbuchbasierte Verfahren: LZP LZCB
  11. Datenkompression: Verlustfreie Verfahren: Wörterbuchbasierte Verfahren: LZSS
  12. Datenkompression: Verlustfreie Verfahren: Wörterbuchbasierte Verfahren: LZW
  13. Degrowth - Wirtschaft ohne Wachstum: Alles Gut
  14. Degrowth - Wirtschaft ohne Wachstum: Schreibwerkstatt
  15. Der Baum als Lebewesen: Chemie: Photosynthese
  16. Der elektrische Strom – Eigenschaften und Wirkungen: Teil I
  17. Der elektrische Strom – Eigenschaften und Wirkungen: Teil II
  18. Der elektrische Strom – Eigenschaften und Wirkungen: Teil III
  19. Der elektrische Strom – Eigenschaften und Wirkungen: Teil IV
  20. Die Himmelstafel von Tal-Qadi/ Astronomische Bezugssysteme
  21. Die Himmelstafel von Tal-Qadi/ Die Plejaden
  22. Die Himmelstafel von Tal-Qadi/ Konjunktionen
  23. Die Himmelstafel von Tal-Qadi/ Mondzyklen
  24. Die Himmelstafel von Tal-Qadi/ Tarxien
  25. Die Höhlenmalerei in der Magura-Höhle
  26. Die Sprache der Mathematik: Abbildungen
  27. Die Sprache der Mathematik: Aussagenlogik
  28. Die Sprache der Mathematik: Beweise
  29. Die Sprache der Mathematik: Gruppen
  30. Die Sprache der Mathematik: Mengen
  31. Die Sprache der Mathematik: Prädikatenlogik
  32. Die Sprache der Mathematik: Relationen
  33. Die Stringtheorie: Branen
  34. Die Stringtheorie: Eigenschaften der Raumzeit in der Stringtheorie
  35. Die Stringtheorie: M-Theorie
  36. Die Stringtheorie: Schwingende Teilchen
  37. Die Stringtheorie: Supersymmetrie
  38. Die Stringtheorie: Wertung der Stringtheorie
  39. Die abzählbare Physik/ Das Problem physikalischer Messungen am Beispiel der Bildaufnahme bei Foto und Film
  40. Die abzählbare Physik/ Der elektromagnetische Quader - Die Basis von zehn Naturkonstanten
  41. Die abzählbare Physik/ Die Zeit und ihre Messung
  42. Die abzählbare Physik/ Die digitale Struktur von Strom, Spannung und Impedanz
  43. Die abzählbare Physik/ In welcher Form ist Information für physikalische Aussagen wichtig
  44. Die abzählbare Physik/ Information, Raum und Zeit
  45. Die abzählbare Physik/ Lokalisierte Photonen, der LC-Schwingkreis und Phononen
  46. Die zeitunabhängige Schrödinger-Gleichung: Anhang
  47. Die zeitunabhängige Schrödinger-Gleichung: Das Wasserstoffatom
  48. Die zeitunabhängige Schrödinger-Gleichung: Der Tunneleffekt
  49. Die zeitunabhängige Schrödinger-Gleichung: Endlich hoher Potentialtopf
  50. Die zeitunabhängige Schrödinger-Gleichung: Formelsammlung

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)