Relationenalgebra und SQL: Differenz

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Navigation zurückhochvor buch


Datei:Rel sql differenzmenge.svg
Differenzmenge

Bei der Operation R \ S werden aus der ersten Relation alle Tupel entfernt, die auch in der zweiten Relation vorhanden sind. Die Differenz (sowie die symmetrische Differenz) ist keine monotone Operation, daher ist auch die Relationale Algebra im Vergleich zu anderen deklarativen Anfragesprachen (z.B. Datalog) nicht monoton.

Definition

RS:={t|tRtS}

Voraussetzung

  • Vereinigungsverträglichkeit von R und S

Beispiel

R:
A B C
1 2 3
4 5 6
S:
A B C
7 8 9
4 5 6
R \ S:
A B C
1 2 3

In Worten: Ist das Tupel (123) aus R in der Relation S vorhanden?

  • Wenn ja: Dann gehört das Tupel nicht zur Relation R\S.
  • Wenn nein: Dann gehört das Tupel in die neue Relation R\S.

Danach gehe weiter zum nächsten Tupel von R mit der gleichen Prüfung.

SQL

Relationenalgebra und SQL:Vorlage: SQL

alternativ: Relationenalgebra und SQL:Vorlage: SQL


Vorlage:Navigation zurückhochvor buch