Pseudoprimzahlen: Auf Lucas-Folgen basierende Pseudoprimzahlen

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Navigation Buch

Name P Q j Kriterien (mod n)
Baillie-Wagstaff-Lucas variabel variabel Unj0
~, stark variabel variabel Ud0 oder
Vd2r0 für ein 0r<s
~, extrastark variabel 1 Ud0 und Vd±2 oder
Vd2r0 für ein 0r<s1
~, extrastark n-abhängig 1 -1 Ud0 und Vd±2 oder
Vd2r0 für ein 0r<s1
Selfridge-Lucas 1 n-abhängig -1 Un+10
~, stark 1 n-abhängig -1 Ud0 oder
Vd2r0 für ein 0r<s
Selfridge-Frobenius 1 n-abhängig -1 Ud0 oder
Vd2r0 für ein 0r<s
und
Vnj2Q(1j)/2
Lucas-V n-abhängig: 1 oder 5 n-abhängig, |Q|1 -1 Vn+12Q
Fibonacci 1 -1 Unj0
~, stark 1 -1 Ud0 oder
Vd2r0 für ein 0r<s
Frobenius variabel variabel Unj0 und Vnj2Q(1j)/2
Lucas3 variabel n-abhängig -1 Un(Dn)
Pell (a) 2 -1 Unj0
Pell (b) 2 -1 Un(2n)
Pell (c) 2 -1 VnP und gcd(n,2)=1
Bruckman-Lucas 1 -1 VnP
~, verallgemeinert variabel variabel VnP
Dickson variabel variabel VnP und gcd(n,2QD)=1

j=(Dn),

nj=d2s mit d ungerade


Vorlage:Navigation Text