Mathematrix: Aufgabensammlung/ Formeln aus der Physik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| oben}} |
LINKS
{{#lsth:Mathematrix: Werkzeuge/ Links| Formeln aus der Physik}}
Vorlage:Cleard
{{#lsth:Mathematrix: Werkzeuge/ Links| Formeln aus der Physik}}
-
<section begin="01" />
Die Masse m ist das Produkt aus Dichte und Volumen V:
- Die Masse eines Zylinders ist 56 kg, seine Höhe 9 dm, seine Dichte 13,8 kg/ Wie viel ist der Durchmesser der Basis des Zylinders in cm?
- Die Masse eines Würfels ist 4,7kg, seine Kante 45cm. Wie viel ist seine Dichte?
- Wie viel ist der Radius dieser Bahn?
- In welcher Höhe befindet sich der Satellit, wenn der Radius der Erde 6700 km ist?
- Was bedeutet die gekennzeichnete Fläche in diesem Sachzusammenhang?
- Was bedeutet in diesem Sachzusammenhang ?
- An welchem Zeitpunk ungefähr ist die Beschleunigung null?
- Geben Sie eine Einschätzung der zurückgelegte Strecke zwischen 1. und 3. Stunde an!
- Wie viel ungefähr ist die kleinste Geschwindigkeit im Intervall in m/s?
- Jemand behauptet, dass nach ca. die Geschwindigkeit ca. ist. Weisen Sie nach, dass diese Behauptung stimmt! <section end="01" />
Die zurückgelegte Strecke s ist das Produkt aus Geschwindigkeit v und Zeit t:
Ein Satellit mit einer Geschwindigkeit von 8000 km/h legt in 15 h seine annäherungsweise kreisförmige Bahn 2 mal zurück.
Vorlage:Cleard
Das Diagramm zeigt die Geschwindigkeit in km/h eines Fußgängers in Abhängigkeit von der Zeit t in h.