Mathematrix: Aufgabensammlung/ Direkte und indirekte Beweise

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
oben}}
LINKS
{{#lsth:Mathematrix: Werkzeuge/ Links| Direkte und indirekte Beweise}}

    1. <section begin="01" />
    2. Zeigen Sie den Zusammenhang zwischen Steigung einer linearen Funktion, Ähnlichkeit von ebenen Figuren und direkter Proportionalität!
    3. Zeigen Sie, dass die Steigung s einer linearen Funktion s=ΔyΔx ist!
    4. <section end="01" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort


    1. <section begin="02" /> Mit Hilfe des Satzes von Pythagoras beweisen Sie die Formel für die Fläche eines gleichseitigen Dreiecks:
      A=3 a24 <section end="02" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort


    1. <section begin="03" /> Beweisen Sie folgenden Zusammenhang für alle natürliche Zahlen n:
      k=1nk2=n(n+1)(2n+1)6 <section end="03" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort


    1. <section begin="04" /> Zeigen Sie, dass die 3 eine irrationale Zahl ist! Hinweis: Anstatt gerade und ungerade Zahlen, benutzen Sie Fallunterscheidung mit 3n, 3n+1 und 3n+2! <section end="04" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort


    1. <section begin="05" />
    2. Zeigen Sie den Zusammenhang zwischen Steigung einer linearen Funktion, Ähnlichkeit von ebenen Figuren und direkter Proportionalität!
    3. Zeigen Sie, dass die Steigung s einer linearen Funktion s=ΔyΔx ist!
    4. <section end="05" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort


    1. <section begin="06" /> Wenn wir eine Strecke so teilen, dass das Verhältnis der ganzen Strecke zum größten Teil so viel wie das Verhältnis des größten zum kleineren Teil ist, wird dieses Verhältnis Vorlage:W genannt und mit Φ bezeichnet. Zeigen Sie, dass:
      Φ=1+52
      ist. <section end="06" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort


    1. <section begin="07" /> Beweisen Sie folgenden Zusammenhang für alle natürliche Zahlen n:
      k=1n(2k1)2=n(2n1)(2n+1)3 <section end="07" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort


    1. <section begin="08" /> Mit Hilfe eines Beispiels zeigen Sie, dass minus mal minus plus sein soll! <section end="08" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort




BILDERVERZEICHNIS
ÖFFNE DEIN HORIZONT!
LERNE MIT MATHEMATRIX!
Seite mit Anleitungen zur Anwendung von MathematrixProblemmeldung

𝐌𝐀𝐓𝐇𝐄μαTix
LOGO CH DE AT
SPENDEN
Der Hauptautor ggf. das Team verdient zwar nicht viel, braucht allerdings dein Geld eigentlich nicht. Wenn du aber doch meinst, dass gute Arbeit belohnt werden soll und dieses Projekt gut findest, kannst du immer in diesem Link spenden. Das ist allerdings vielleicht die einzige Einrichtung mit völliger Transparenz, wo du genau weißt, was mit deinem Geld passiert.