Mathematrix: Aufgabensammlung/ Anwendung der Normalverteilung bei gegebenen Erwartungswert und Standardabweichung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| oben}} |
LINKS
{{#lsth:Mathematrix: Werkzeuge/ Links| Anwendung der Normalverteilung bei gegebenen Erwartungswert und Standardabweichung}}
Vorlage:Cleard
{{#lsth:Mathematrix: Werkzeuge/ Links| Anwendung der Normalverteilung bei gegebenen Erwartungswert und Standardabweichung}}
-
<section begin="04" />
- Welcher Anteil der gesunden Menschen wäre nach dieser Definition als krank eingestuft?
- In welchem symmetrischen Intervall liegen 30% der Fälle?
- Füllen Sie die fehlenden Werte in den Kästchen aus!
- Welche Eigenschaften hat der Punkt C?
- Beschriften Sie die x-Achse!
- Zeichnen Sie eine Verteilung mit größerem und größerem
- Veranschaulichen Sie in der Abbildung die Wahrscheinlichkeit, dass der Blutdruck kleiner als 114,8 mmHg ist!
- Wie viel ist der Erwartungswert der anderen Funktion?
- Die Standardabweichung dieser anderen Funktion ist 4. Beschriften Sie die Stellen, die eine Standardabweichung vom Erwartungswert abweichen! <section end="04" />
Der Vorlage:W ist einer der „vier großen Gesundheitsrisikofaktoren“. Blutdruck ist Normalverteilt und bei gesunden Erwachsenen gilt: Laut WHO-Definition hat eine Person Bluthochdruck ab einen Wert von
Im nebenstehenden Diagramm ist der Erwartungswert der "spitzeren" Funktion 12,5 und die Standardabweichung 3.