Mathematrix: Antworten nach Thema/ Vektoren

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mathematrix: Vorlage: Kleinkram
<section begin="oben" />
<section begin="Fractal" />

<section end="Fractal" />

𝐌𝐀𝐓𝐇𝐄μαTix DEINE FESTE BEGLEITERIN
FÜR DIE SCHULMATHEMATIK
EINFACH UND
VERSTÄNDLICH
GRATIS!*
MIT MEHR ALS 200 THEORIE- UND AUFGABEN-ERKLÄRUNGS VIDEOS!
colspan="3" style=" Mathematrix: Vorlage: Kleinkram"|
Mathe lernen ist wie Fahrradfahren lernen: Du kannst es dir stundenlang erklären lassen, du wirst nie fahren können, wenn du nicht selber zu fahren probierst.
<section end="oben" />

Vektor und Punkt

Vektoraddition

Vektor mit Zahl multiplizieren

Betrag eines Vektors

Richtung eines Vektors und Steigung

Zerlegung eines Vektors zu seinen Komponenten

Skalarprodukt von Vektoren

Winkelmaß zwischen zwei Vektoren

Orthogonalitätskriterium zwei Vektoren

Vektorrechnungen

Maturaaufgaben

    1. <section begin="VektorrechnungenM01" />
    2.  (52)
    3. Raba
    4.  13100 km
    5. 17
    6.  14
    7.  2
    8. Die Vektoren stehen normal auf einander
    9. Fulo
    10.  224,11 km
    11. <section end="VektorrechnungenM01" />
    1. <section begin="VektorrechnungenM02" />
    2. Fulo
    3. Nein, Ja
    4. Ja, Nein
    5. ca. 223,6 km zwischen Fulo und Titi
    6. Naki
    7. draufklicken!
      draufklicken!
    8.  a+c=b=(05) 
    9. C bzw. D 
    10. B 
    11.  45000 km2
    12.  3,3˙
    13. <section end="VektorrechnungenM02" />
    1. <section begin="VektorrechnungenM03" />
    2.  (24)
    3. Sain, 100 km
    4.  ca. 670,8 km
    5. ca.3,606 
    6.  0 (normal aufeinander)
    7.  15
    8. Die Vektoren stehen normal auf einander
    9. Wuzote
    10.  144,3 km
    11. <section end="VektorrechnungenM03" />
    1. <section begin="VektorrechnungenM04" />
    2. Wuzote
    3. Ja, Nein
    4. Ja, Nein
    5. ca. 836,8 km, nur Titi
    6. Dust
    7. draufklicken!
      draufklicken!
    8.  f+d=e=(61) 
    9. E bzw. A 
    10. F 
    11.  75000 km2
    12.  1,5
    13. <section end="VektorrechnungenM04" />

Grundaufgaben

    1. <section begin="Vektorrechnungen01" />
    2.  (414)
    3.  |a|=25,|v2|=26
    4.  36
    5.  74,74
    6.  829,06
    7.  2
    8.  ax=2 ,ay=4
    9. <section end="Vektorrechnungen01" />
    1. <section begin="Vektorrechnungen02" />
    2.  (1217)
    3.  |a|=13,|b|=5
    4.  108
    5.  176,82
    6.  18513,60
    7.  1,5
    8.  ax=2 ,ay=3
    9. <section end="Vektorrechnungen02" />
    1. <section begin="Vektorrechnungen03" />
    2.  (87)
    3.  |a|=3,|v1|=17
    4.  18
    5.  104,04
    6.  416,40
    7.  ?
    8.  ax=0 ,ay=3
    9. <section end="Vektorrechnungen03" />
    1. <section begin="Vektorrechnungen04" />
    2.  (161)
    3.  |a|=5,|u|=25
    4.  24
    5.  79,70
    6.  40920,3
    7.  0,75
    8.  ax=4 ,ay=3
    9. <section end="Vektorrechnungen04" />



BILDERVERZEICHNIS
ÖFFNE DEIN HORIZONT!
LERNE MIT MATHEMATRIX!
Seite mit Anleitungen zur Anwendung von MathematrixProblemmeldung

𝐌𝐀𝐓𝐇𝐄μαTix
LOGO CH DE AT
SPENDEN
Der Hauptautor ggf. das Team verdient zwar nicht viel, braucht allerdings dein Geld eigentlich nicht. Wenn du aber doch meinst, dass gute Arbeit belohnt werden soll und dieses Projekt gut findest, kannst du immer in diesem Link spenden. Das ist allerdings vielleicht die einzige Einrichtung mit völliger Transparenz, wo du genau weißt, was mit deinem Geld passiert.