Mathematik für Faule: Mehr über Arithmoide/ Primaxgleiche Arithmoide

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Definition

Vorlage:Satz

Der Beweis sei eine Übungsaufgabe, die allerdings vergleichsweise wenig Mühen erfordert.

Vorlage:Satz

Vorlage:Beweis

Vorlage:Satz

Vorlage:Beweis

Vorlage:Satz

Vorlage:Beweis

Übungsaufgaben

  1. Beweise die obige Charakterisierung der Gleichradikalringe.
  2. Beweise: Falls R ein Ring ist, sodass für jedes maximale Ideal mR[x] die Schnittmenge Rm maximal in R ist, so ist R ein Gleichradikalring. Hinweis: Für ein Primideal pR gehe zum Restklassenring R/p über. Wenn ap ist, wähle in R/p[x] ein maximales Ideal m, welches 1ax enthält. Warum kann m das Element a nicht enthalten?