Mathe für Nicht-Freaks: Trivialkriterium, Nullfolgenkriterium, Divergenzkriterium

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{{#invoke:Mathe für Nicht-Freaks/Seite|oben}}

In diesem Kapitel lernst du ein einfaches und nützliches Kriterium zur Divergenz einer Reihe kennen: das Trivialkriterium, welches auch Nullfolgenkriterium oder Divergenzkriterium genannt wird. Es besagt, dass jede Reihe k=1ak, bei der (ak)k keine Nullfolge ist, divergieren muss. Dies kannst du auch so formulieren: Bei jeder konvergenten Reihe k=1ak muss zwangsweise limkak=0 sein.

Trivialkriterium

Datei:Video zum Trivialkriterium - Quatematik.webm Datei:Erklärung des Trivialkriteriums.webm Das Trivialkriterium lautet:

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Beispiel

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Warnung

Beweis über Teleskopsumme

Datei:Trivialkriterium – Beweis über Teleskopsumme.webm Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Beweis

Beweis über Cauchy-Kriterium

Datei:Trivialkriterium – Beweis über Cauchy-Kriterium.webm Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Beweis

Beispielaufgabe

Datei:Beispielaufgabe trivialkriterium.webm Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Aufgabe

Ausblick: Verschärfung des Trivialkriteriums (Satz von Oliver)

Unter der Zusatzvoraussetzung, dass (an)n monoton fallend ist, gilt sogar dass (nan)n eine Nullfolge ist. Siehe hierzu die entsprechende Übungsaufgabe.

{{#invoke:Mathe für Nicht-Freaks/Seite|unten}}