Mathe für Nicht-Freaks: Unstetigkeit beweisen: Epsilon-Delta-Kriterium und Folgenkriterium

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{{#invoke:Mathe für Nicht-Freaks/Seite|oben}}

Überblick

Um die Unstetigkeit einer Funktion zu beweisen, muss man zeigen, dass diese mindestens eine Unstetigkeitsstelle besitzt. Für den Nachweis einer Unstetigkeitsstelle kann man eine von mehreren Methoden verwenden:

  • Folgenkriterium: Man kann nachweisen, dass die Funktion an der betrachteten Stelle das Folgenkriterium nicht erfüllt.
  • Betrachtung des links- und rechtsseitigen Grenzwert: Man kann den linksseitigen und rechtsseitigen Grenzwert der Funktion an der betrachteten Stelle ausrechnen. Wenn entweder einer dieser beiden Grenzwerte nicht existiert oder wenn diese Grenzwerte unterschiedlich sind, dann ist die Funktion an der betrachteten Stelle unstetig.
  • Epsilon-Delta-Kriterium: Man kann nachweisen, dass die Funktion an der betrachteten Stelle das Epsilon-Delta-Kriterium nicht erfüllt.

Folgenkriterium

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Hauptartikel

Wiederholung: Folgenkriterium

{{#lst:Mathe für Nicht-Freaks: Folgenkriterium der Stetigkeit: Folgenstetigkeit|Folgenkriterium der Stetigkeit an einer Stelle}}

Beweisskizze

{{#lst:Mathe für Nicht-Freaks: Folgenkriterium der Stetigkeit: Folgenstetigkeit|Beweisskizze:Unstetigkeit}}

Beispielaufgabe

{{#lst:Mathe für Nicht-Freaks: Folgenkriterium der Stetigkeit: Folgenstetigkeit|Aufgabe:Unstetigkeit der topologischen Sinusfunktion}}

Vorlage:Todo

Epsilon-Delta-Kriterium

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Hauptartikel

Wiederholung: Epsilon-Delta-Kriterium

{{#lst:Mathe für Nicht-Freaks: Epsilon-Delta-Kriterium der Stetigkeit|Definition:Unstetigkeit}}

Allgemeine Beweisstruktur

Epsilon-Delta-Kriterium der Unstetigkeit kann folgendermaßen in Prädikatenlogik formuliert werden:

Vorlage:Einrücken

Daraus ergibt sich ein Schema, mit dem die Unstetigkeit einer Funktion nach dem Epsilon-Delta-Kriterium bewiesen werden kann:

Vorlage:Einrücken

Beispielaufgabe

{{#lst:Mathe für Nicht-Freaks: Epsilon-Delta-Kriterium der Stetigkeit|Aufgabe:Topologische Sinusfunktion}}

Übungsaufgaben

Epsilon-Delta-Kriterium: Vorzeichenfunktion

{{#lst:Mathe für Nicht-Freaks: Epsilon-Delta-Kriterium der Stetigkeit|Aufgabe:Unstetigkeit der Vorzeichenfunktion}}

{{#invoke:Mathe für Nicht-Freaks/Seite|unten}}