LaTeX-Wörterbuch: left

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

LaTeX/ Vorlage:NaviWörterbuch Vorlage:Infobox LaTeX

Beschreibung

Der Befehl \left kann nur im Mathematikmodus verwendet werden. Ihm ist das unmittelbar nachfolgende Zeichen als Argument zugeordnet. Er bildet mit dem Befehl \right eine Einheit. Die Größe des Argumentes wird dem Inhalt des eingeschlossenen Codes angepasst. Für zwischen linker und rechter Klammer stehende Symbole, deren Größe ebenfalls an den Inhalt angepasst werden soll, kann \middle verwendet werden (siehe Beispiel 3).

Soll entweder bei \left oder bei \right kein Zeichen stehen, so verwendet einen Punkt als Argument, etwa: \right. (siehe Beispiel 2).

Beispielcode

$\sin \left( \frac{x}{2} \right)$

sin(x2)

\begin{align*}
\sin(x)=&\left\{\frac{x}{1!}-\frac{x^3}{3!}\right.\\
        &\left.+\frac{x^5}{5!}\mp\cdots \right\}
\end{align*}

sin(x)={x1!x33!+x55!}

$G = \left\{ \frac{1}{x} ~\middle|~ x \in \mathbb{N}^+ \right\}$

G={1x|x+}


Siehe auch

  • \big, \Big, \bigg, \Bigg