Interessante Messungen/ Vierschichtdiode/ Anwendungen/ Sägezahn-Generator/ Beispiel Rechnung

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Interessante Messungen/ Vierschichtdiode/ Navigation

Beispiel Rechnung

Beschreibung Berechnung
Gegeben seien folgende Werte für die Schaltung:
C=1uF
R=10kΩ
US=5.6V
U0=24V
IHaltMin=1.5mA
Zuerst prüfen wir, ob der vergebene Vorwiderstand funktioniert:
Rmax=U0MaxIHaltMin
Rmax=24V1.5mA
Rmax=16kOhm
10kOhm ist kleiner als 16kOhm, also zulässig.
Und wir verwenden die Formeln, die wir im vorangegangenem Abschnitt hergeleitet haben:
tcharge=ln(1USU0)*τ
wobei
τ=R*C
und
f=1tcharge
Nun setzten wir die Zahlen ein:
τ=_=R*C=1uF*10kΩ=10ms_
tcharge=ln(1USU0)*τ
tcharge=ln(15.6V24V)*10ms
tcharge=2.657ms_
f=1tcharge
f=12.657ms
f=376.3Hz__