Ing: GdE: Induktivität der Spule

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie wir bereits wissen, ist die Spannung an einer Drahtwicklung in einem zeitlich sich änderndem Magnetfeldes nach dieser Gleichung beschreibbar:

ndΦdt=U

Aus der magnetischen Durchflutung wissen wir folgenden Zusammenhang:

Hds=I

mit

I=nI

für eine Spule in einem Magnetfeld.

Nun ist die Frage, wie man diese beiden Gleichungen in eine Relation zueinander bringen kann. Diese Funktion erfüllt die Induktivität L. Sie ist vom Aufbau der Spule abhängig, unter anderem von der Permeabilität μ und der Anzahl der Wicklungen n.

Mit der Induktivität gilt die Gleichung:

U=ndΦdt=Ldidt

Wird umgekehrt die Wicklung von einem Strom durchflossen, wird das Vorzeichen positiv.

 


Vorlage:Navigation Reihe