Heronverfahren
Das Heronverfahren ist ein rekursiver Algorithmus, der die Wurzel positiver, reeller Zahlen approximiert.
Die Rekursion lautet:
(für )
Wobei .
Herleitung der rekursiven Formel
Einen vollständigen Beweis gibt es auf ProofWiki: Hero's Method. Diese Erklärung soll den Gedankengang erläutern, wie man auf die Formel kommt.
Sei ein von dem wir bestimmen wollen. Dann nehmen wir in Schritt eins an, die Wurzel sei , also Dann ist folgende Unleichung offensichtlich:
Das war nun wirklich schlecht geschätzt, wir haben damit aber zumindest schonmal eingekesselt. Eine bessere Schätzung () wäre sicherlich der Durchschnitt der beiden Grenzen, also genau die Mitte zwischen 1 und :
Mit einem kurzen Beweis findet man heraus:
Daraus und mit folgt . Also haben wir erneut zwei Grenzen für gefunden:
Nun können wir mit wieder den Durchschnitt bilden und die Quadratwurzel noch besser approximieren.
Aus dieser Beobachtung erwächst die Vermutung, dass ganz allgemein, alle Folgenmitglieder (für ) die Eigenschaft haben:
Der verlinkte Beweis zeigt, dass diese Folge tatsächlich konvergiert, auch für und diese Eigenschaft immer erfüllt ist.
So ist das Heronverfahren entstanden.