Grundlagen der quantitativen anorganischen Analytik: Protolysegrad: Rechenweg undissoziierter Anteil

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorüberlegung:

Die Definition von α liefert einen guten Ansatz für die Überlegungen. Da α der Teil der dissoziierten Seite des Gleichgewichts ist und Anteile stets den Maximalwert 1 (also 100 %) haben können, kann man mit der einfachen mathematischen Konstruktion 1α den jeweils anderen Teil des chemischen Gleichgewichtes erfassen. Für unser Beispiel mit der Base gilt also:

 1α=c(B)c0(B)

Wenn man diese Formel mit c0(B) multipliziert, erhält man:

 c(B)=(1α)c0(B)