Formelsammlung Statistik/ Regressionsrechnung

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Latex IndexLineare Regression

Vorlage:Latex Index Vorlage:Latex IndexMethode der kleinsten Quadrate

RSS=i=1ndi2=i=1n(yi(a+bxi))2min!

bezüglich a und b.

Nach Ausmultiplikation, Ableiten und Nullsetzen

Sa=2i=1nyi+2na+2bi=1nxi=0,
Sb=2i=1nxiyi+2ai=1nxi+2bi=1nxi2=0,

erhält man die gesuchten Regressionskoeffizienten als die Lösungen

b=i=1nxiyinx¯y¯i=1nxi2nx¯2

und

a=y¯bx¯,

wobei x¯=1ni=1nxi.

Mit dem Verschiebungssatz kann man b auch so ermitteln:

b=i=1n(xix¯)(yiy¯)i=1n(xix¯)2

Schätzungen

y^i=a+bxi

Residuen ri :

yi=a+bxi+di=y^i+didi=yiy^i

Stichprobenvarianz der Residuen:

s2=1n2idi2

Bestimmtheitsmaß

r2=1ni=1n(y^iy¯)21ni=1n(yiy¯)2=(i=1n(xix¯)(yiy¯))2i=1n(xix¯)2i=1n(yiy¯)2,

mit dem Verschiebungssatz :

r2=(i=1nxiyinx¯y¯)2(i=1nxi2nx¯2)(i=1nyi2ny¯2).


0r21

Varianz der Residuen

s2=1n2(1r2)i=1n(yiy¯)2

Vorlage:Latex IndexVariablentransformation

Funktion u v
y=a+bxn xn v=a+bu
y=ab+x x v=1y=ba+1bu
y=axb ln(x) v=ln(y)=ln(a)+bln(x)
y=abx x v=ln(y)=ln(a)+xln(b)
y=aebx x v=ln(y)=ln(a)+bx

Die Methode kann auf weitere Parameter erweitert werden.