Formelsammlung Physik: Akustik

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Formelsammlung Physik: TOPNAV


Schallfeldgrößen

Schallschnelle

ist die Geschwindigkeit schwingender Teilchen um deren Ruhelage. Sie ergibt sich aus Frequenz f und Auslenkung y

v=2πfy


Schalldruck

ist der maximale Differenzdruck einer Schallwelle (Unter- bzw. Überdruck). Er ergibt sich aus Schallschnelle, statischer Luftdichte ρ  und Schallgeschwindigkeit c

p=ρcv


Schallintensität I beschreibt die Schallleistung P, die durch eine Fläche A geht.

I=dPdA


Pegelmaße

Alle Schallfeldgrößen lassen sich in Pegelmaße [dB] überführen. Für die energetische Größe Schallintensitätspegel ergibt sich

L(I)=10lg(JJ0)

Für alle linearen Schalldruckgrößen (p,ρ,v) wird der 20-fache dekadische Logarithmus verwendet.

L=20lg(pp0) (Schalldruckpegel)

Schallausbreitung

t=e+d

Bauakustik

Maschinenakustik

Elektroakustik

Psychoakustik

Formelsammlung Physik: TOPNAV