Formelsammlung Mathematik: Wahrscheinlichkeitsverteilungen

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskrete Verteilungen

Name Zähldichte Erwartungswert Varianz
Binomial-Verteilung P(X=k)=(nk)pk(1p)nk np np(1p)
Geometrische Verteilung[1] P(X=k)=p(1p)k1 1p 1pp2
Hypergeometrische Verteilung P(X=k)=(Mk)(NMnk)(Nn) nMN nMN(1MN)NnN1
Negative Binomial-Verteilung[2] P(X=k)=(k1r1)pr(1p)kr rp r(1p)p2
Poisson-Verteilung P(X=k)=λkk!eλ λ λ


Quellen

  1. Es existieren zwei verschiedene Definitionen der geometrischen Verteilung, siehe Wikipedia
  2. Auch zu der negativen Binomial-Verteilung existiert eine alternative Definition, siehe Wikipedia

Stetige Verteilungen

Name Dichte Erwartungswert Varianz
Erlang-Verteilung f(x)=λnxn1(n1)!eλx,x0 nλ nλ2
Exponential-Verteilung: (λ) f(x)=λeλx,x0 1λ 1λ2
Gamma-Verteilung: Γ(α,β) f(x)=βαΓ(α)xα1eβx,x>0 αβ αβ2
Gleichverteilung: 𝒰(a,b) f(x)=1ba,x[a,b] a+b2 112(ba)2
Normal-Verteilung: 𝒩(μ,σ2) f(x)=12πσ2e(xμ)22σ2 μ σ2
Lognormal-Verteilung: 𝒩(μ,σ2) f(x)=12πσ2xe(ln(x)μ)22σ2 eμ+σ22 e2μ+σ2(eσ21)