Formelsammlung Mathematik: Kurven

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Formelsammlung Mathematik: Vorlage:Navigation-top

Parameterkurven

Sei X ein topologischer Raum und I ein reelles Intervall, geschlossen, offen oder halboffen, auch unbeschränkt. Formelsammlung Mathematik: Vorlage:dbox

Formelsammlung Mathematik: Vorlage:dbox

Beispiele
Parameterkurve Eigenschaften Spur
c(t):=[costsint],c:[0,2π]2 Ein einfacher geschlossener Weg. Der Einheitskreis.
c(t):=[costsin(2t)/2],c:[0,2π]2 Ein geschlossener Weg mit Doppelpunkt. Die Lemniskate von Gerono.

Anstelle von c(t) ist auch die Bezeichnung γ(t) üblich.

Differenzierbare Parameterkurven

Formelsammlung Mathematik: Vorlage:dbox Eine Parameterkurve ist genau dann differenzierbar, wenn sie komponentenweise differenzierbar ist und für

c(t)=(c1(t),,cn(t))

gilt

c(t)=(c1(t),,cn(t)).

Formelsammlung Mathematik: Vorlage:dbox Interpretiert man eine Parameterkurve c(t) als eine Bewegung eines Massepunktes mit der Zeit t, so handelt es sich beim Tangentialvektor um den Geschwindigkeitsvektor.

Formelsammlung Mathematik: Vorlage:dbox Alle Repräsentanten einer Äquivalenzklasse besitzen die selbe Spur.

Bogenlänge

Formelsammlung Mathematik: Vorlage:dbox

Sei c:[a,b]n ein Weg. Ist c stückweise stetig differenzierbar, dann ist c auch rektifizierbar und für die Länge gilt

Lab(c):=abc(t)dt.