Digitale Schaltungstechnik/ Monoflop/ Allgemein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Digitale Schaltungstechnik/ Navigation In diesem Kapitel geht es um das sogenannte Monoflop.
Anwendungen
- Bei Reset Pulsen Mindestdauer garantieren
Nachtriggerbar
- Hardware Watchdog
- sobald der Ausgang auf null geht, ist etwas abgestürzt
nicht Nachtriggbar
Einstellen der Haltezeit

In der Regel ist die Haltezeit mit einem Widerstand und einem Kondensator einstellbar.
Da es nun real existierende Bauteile tangiert, hier einige Typenbezeichnungen aus der 74er Serie:
74121 MONOSTABLE MULTIVIBRATOR (TP) 74122 MONOSTABLE MULTIVIBRATOR (TP) 74123 DUAL MONOSTABLE MULTIVIBRATOR (TP)
Im Datenblatt findet sich eine Formel, die dann etwa so lautet:
[1]
K findet sich im Datenblatt als Konstante oder Grafik. Die Formel gilt nur in einem bestimmten Bereich von und !
Neben den Bausteinen der 74er-Serie gibt es auch noch die beliebten 555er-Timer.
Andere Namen
Wir haben diese Schaltung bzw. Funktion durchgängig Monoflop genannt.
Andere Namen für diese Schaltung sind "one-shoot" und Monostabiler Multivibrator.






