Datei:01-Quadratur des Kreises E-15.svg
Aus testwiki
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 800 × 585 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 234 Pixel | 640 × 468 Pixel | 1.024 × 748 Pixel | 1.280 × 936 Pixel | 2.560 × 1.871 Pixel | 866 × 633 Pixel.
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 866 × 633 Pixel, Dateigröße: 51 KB)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
| Beschreibung01-Quadratur des Kreises E-15.svg |
Deutsch: Quadratur des Kreises, Näherungskonstruktion
English: Squaring the circle, approximate construction |
| Datum | |
| Quelle | Eigenes Werk |
| Urheber | Petrus3743 |
| SVG‑Erstellung InfoField |
Näherungskonstruktion

- Kreis um
mit beliebigem Radius
.
- Gerade durch
und
ergibt Schnittpunkt
.
- Gerade senkrecht zu
durch
ergibt Schnittpunkte
und
.
- Strecken
eintragen.
- Kreis um
durch
.
- Strecken
, Kreis um
durch
ergibt Schnittpunkt
.
- Bestimmen der Funktionspunkte:
- Es beginnt mit Punkt
, dessen Abstand zu Punkt
ist gleich der Strecke
. In der Darstellung beschrieben als
. Auf diese Art und Weise werden auch die weiteren Funktionspunkte von
als
bis
als
(Reihenfolge siehe Kurzbeschreibung in der Darstellung) festgelegt.
- Es beginnt mit Punkt
- Einzeichnen der Kreissekanten:
- Es beginnt mit der Sekante ab
durch
bis sie die äußere Kreislinie in
schneidet. Die nächste Sekante läuft ab dem zuletzt erhaltenen Schnittpunkt
durch
bis sie wieder die äußere Kreislinie in
schneidet. Auf diese Art und Weise werden auch die Punkte von
bis
(Reihenfolge ist anhand des Verlaufs der Sekanten zu entnehmen) bestimmt.
- Es beginnt mit der Sekante ab
- Die letzte Sekante
schneidet die Strecke
in
und liefert somit die Strecke
.
- Konstruiere abschließend mittels der Strecke
das Quadrat
mit Seite
.
- Somit ergibt sich:
- Ein Quadrat mit einem nahezu gleichen Flächeninhalt wie der des gegebenen Kreises.

Ergebnis
Bezogen auf den Einheitskreis r = 1 [LE]
- Konstruierte Seitenlänge des Quadrats in GeoGebra (Anzeige max. 15 Nachkommastellen)
. → Die letzte Nachkommastelle kann sich von Konstruktion zu Konstruktion unterscheiden!
- Seitenlänge des Quadrates
.
- Absoluter Fehler der konstruierten Seitenlänge:
- Bis zu den max. angezeigten 15 Nachkommastellen ist der absolute Fehler
- Flächenihalt des konstruierten Quadrates
.
- Flächeninhalt des Quadrates
- Absoluter Fehler des Flächeninhalts des Quadrates
.
Beispiele um die Fehler zu verdeutlichen
- Bei einem Radius r = 1 Mrd. km (das Licht bräuchte für diese Strecke ca. 56 min) wäre der Fehler der konstruierte Seite des Quadrats < 1 mm.
- Bei einem Radius r = 1.000 km wäre der Fehler des Flächeninhalts des Quadrats < 1 cm2.
Proximity construction

- Circle around
with any radius
.
- Straight line through
and
yields intersection
.
- Straight line perpendicular to
through
yields intersections
and
.
- Line segments
.
- Circle around
by
.
- Line segments
, circle around
through
gives intersection
.
- Determining the function points:
- It starts with point
, whose distance to point
is equal to the segment
. Described in the representation as
. In this way, the other function points from
as
to
as
(sequence see short description in the representation).
- It starts with point
- Drawing in the circle secant:
- It starts with the secant from
through
until it intersects the outer circle at
. The next secant runs from the last received intersection
through
until it also intersects the outer circle line in
. In this way, the points from
to
(order can be seen from the progression of the secants) are determined.
- It starts with the secant from
- The last secant
intersects the line
in
and thus yields the line
.
- Finally, construct the square
with side
using the line
.
- Thus, the result is:
- A square with an area almost equal to that of the given circle.
Result
Based on the unit circle r = 1 [unit of length]
- Constructed side length of the square in GeoGebra (display max 15 decimal places)
. → The last decimal place can differ from construction to construction!
- Side lenght of the square
.
- Absolute error of the constructed side lenght
.
- Area of the constructed square
.
- Area of the square
.
- Absolute error in the area of the square
.
Examples to illustrate the errors
- At a radius r = 1 billion km (the light would need about 56 min for this distance) the absolute error of the constructed side length would be < 1 mm.
- At a radius r = 1,000 km the absolute error of the square would be < 1 cm2.
Lizenz
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
12. April 2016
image/svg+xml
444313f2c00dc98ebf16fa138e8c3b08e886c904
52.514 Byte
633 Pixel
866 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 09:23, 10. Apr. 2022 | 866 × 633 (51 KB) | wikimediacommons>Petrus3743 | mit SVG Validierung |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: