Chemieunterricht/ Stufe 9/ Isotope

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Zusammensetzung eines Elements aus Isotope
Ein Element ist aus verschiedenen Isotopen zusammen gesetzt

Atome desselben Elements, die sich nicht in der Protonenzahl und auch nicht in der Elektronenzahl, sondern nur in der Neutronenzahl und damit in der Atommasse voneinander unterscheiden, nennt man Isotope.

Bei den meisten natürlichen Elementen handelt es sich um Isotopengemische = Mischelemente mit stets gleichbleibender Zusammensetzung. Nur wenige Elemente, zum Beispiel Al oder P, bestehen aus nur einer Atomart : Reinelemente.

Wichtige Isotope

Wasserstoff

Er kommt in der Natur in drei Isotopen vor:

Anteil Stoff Symbol p+ e n Bemerkung
99,985% Wasserstoff = Protium 11H 1 1 0
0,015% schwerer Wasserstoff = Deuterium 12H = 12D 1 1 1
Spur (1,8 Kilogramm weltweit!) überschwerer Wasserstoff = Tritium 13H = 13T 1 1 2 radioaktiv!

614C

Es ist ein natürliches radioaktives Isotop des Kohlenstoffes mit einer Halbwertszeit von 5730 Jahren. Es dient zur Altersbestimmung kohlenstoffhaltiger Fossilien, jedoch nur innerhalb der letzten circa 70000 Jahre: Radiocarbonmethode = C-14-Methode.