Beweisarchiv: Mengenlehre: Injektivität Surjektivität Bijektivität: Linksinverse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beweisarchiv: Mengenlehre: TOPNAV
Injektivität und linksinverse Abbildung
Voraussetzung
sei eine Abbildung und .
Behauptung
ist injektiv hat eine Linksinverse .
(Dabei heißt eine Linksinverse zu , wenn gilt.)
Beweis
- : werde als injektiv vorausgesetzt. sei ein fest gewähltes Element aus dem (nichtleeren) Definitionsbereich . Die gesuchte linksinverse Abbildung wird nun definiert durch
- , falls in der Bildmenge von liegt und ist (da injektiv ist, ergibt sich eindeutig aus ).
- , falls nicht in der Bildmenge von liegt.
- : Es gelte . Nun seien mit gegeben. Wir müssen zeigen.
Dazu wird auf die Gleichung angewendet, was ergibt. Mit der Eigenschaft der Linksinversen haben wir , also .
Wikipedia-Verweise
Bildmenge - Identische Abbildung - Injektivität - Komposition