Aufgabensammlung Physik: Herleitung der Dispersionsrelation

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aufgabensammlung: Vorlage:Infobox

Aufgabe

Sie wissen, dass die ebene Welle E=E0ei(ωtkx) die Wellengleichung ΔE=εc2t2E erfüllt. Leiten sie daraus einen Zusammenhang zwischen ω und k2, also die Dispersionsrelation für Licht, her.

Lösung

Es ist

xE=x(E0ei(ωtkx))=iE0ei(ωtkx)x(kx)=ikxE0ei(ωtkx)=ikxE

und damit

x2E=x(ikxE)=ikxxE xE wie oben berechnen=kx2E

y2E und z2E können analog berechnet werden. Damit ist

ΔE=(x2+y2+z2)E=(kx2ky2kz2)E=k2E

Für tE ergibt sich

tE=t(E0ei(ωtkx))=iωE0ei(ωtkx)=iωE

und damit t2E=ω2E. Nun ist ΔE=εc2t2E und somit nach dem Einsetzen bisheriger Ergebnisse

ΔE=εc2t2E k2E=εc2(ω2E) k2E=εω2c2E k2=εω2c2

Mit n=ε für den Brechungsindex n ergibt sich damit

k2=n2ω2c2