MathGymOS/ Analytische Geometrie/ Lage/ Abstand g-g 1

Aus testwiki
Version vom 12. Oktober 2007, 06:54 Uhr von imported>Skoepp (hat „Analytische Geometrie/ Vektorrechnung/ Lage, Abstand, Winkel/ Abstand zweier paralleler Geraden“ nach „MathGymOS/ Analytische Geometrie/ Lage/ Abstand g-g 1“ verschoben: Umstrukturierung: Band von MatGymOS)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorgegeben sind zwei parallele Geraden, deren Abstand bestimmt werden soll.

Zunächst sollte festgestellt werden, dass die beteiligten Geraden auch tatsächlich parallel verlaufe. Wie das geht ist hier erklärt. Steht fest, dass die beiden Geraden parallel verlaufen, dann ist der Abstand der beiden Geraden nichts anderes als der Abstand eines beliebigen Punktes der einen Gerade zur anderen Geraden.

Die Aufgabe besteht also aus zwei Teilen:

  1. Einen Punkt P der einen Gerade finden (hier erklärt).
  2. Abstand diese Punktes P zur anderen Gerade bestimmen (hier erklärt).

Analytische Geometrie/ Vorlage:Beispiele

Vorlage:Navigation zurückhochvor