MathGymOS/ LGS/ Das Determinanten-Verfahren

Aus testwiki
Version vom 5. Dezember 2022, 16:17 Uhr von imported>Marcel Lind (Fehler behoben)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gegeben ist das lineare Gleichungssystem

(1)a11x1+a12x2+a13x3=b1(2)a21x1+a22x2+a23x3=b2(3)a31x1+a32x2+a33x3=b3

Die Koeffizientenmatrix ist:A=(a11a12a13a21a22a23a31a32a33)

Die Matrix Ai(i=1,,3) entsteht, indem b=(b1b2b3) anstelle der i-ten Spalte von A geschrieben wird.

Beispiel: A2=(a11b1a13a21b2a23a31b3a33)

MathGymOSVorlage/ Regel (Determinante siehe hier)

MathGymOSVorlage/ Beispiele

Vorlage:Navigation zurückhochvor