Mathematrix: AT PSA/ Stoffaufbau

Aus testwiki
Version vom 19. März 2025, 23:17 Uhr von imported>Yomomo
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mathematrix: Vorlage: Kleinkram
<section begin="oben" />
<section begin="Fractal" />

<section end="Fractal" />

𝐌𝐀𝐓𝐇𝐄μαTix DEINE FESTE BEGLEITERIN
FÜR DIE SCHULMATHEMATIK
EINFACH UND
VERSTÄNDLICH
GRATIS!*
MIT MEHR ALS 200 THEORIE- UND AUFGABEN-ERKLÄRUNGS VIDEOS!
colspan="3" style=" Mathematrix: Vorlage: Kleinkram"|
Mathe lernen ist wie Fahrradfahren lernen: Du kannst es dir stundenlang erklären lassen, du wirst nie fahren können, wenn du nicht selber zu fahren probierst.
<section end="oben" />
Formelsammlung
Vorlage:Klappbox
colspan="2" style="width:25%;Mathematrix: Vorlage: Kleinkram"|
Aufgabenheft Antworten
Formelsammlung Geometrie
Überblick
Vorstufe-Theorie
PSA Theorie nach Niveaus

Grundniveau 1

    {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Grundrechenartenvorrang}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Strich und Punkt Bruchrechnungen}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Grundaufgaben der Prozentrechnung}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Direkte Proportionalität}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Ausmultiplizieren mit einer oder zwei Klammer}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Textaufgaben zu den Grundrechenarten}}

<section begin="ProTestG1" /> Tests 01 02 03 04 05 06 07 08 <section end="ProTestG1" /> WH


Sprachsensible Textaufgaben zu den Grundrechenarten

Grundniveau 2

    {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Arbeiten mit ganzen Zahlen und Brüchen}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Umformen Grundwissen Gegenrechnungen}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Einheiten und physikalische Größen}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Einheiten ohne Hochzahl}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Säulendiagramm}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Lageparameter}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Grundrechenartenvorrang mit Plus-Minus-Regel}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Kürzen mit Primfaktorzerlegung}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Prozentrechnung bei Wachstum und Abnahme}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Formel Einsetzen in der ebenen Geometrie}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Einheiten mit Hochzahl}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Liniendiagramm}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Textaufgaben zu den Bruchrechnungen}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Sachaufgaben zu den Grundrechenarten}}

<section begin="ProTestG2" /> Tests 01 02 03 04 05 06 07 08<section end="ProTestG2" /> WH

Nur G2 01 02 03 04 05 06 07 08

Probetests: 01 02 03 04 05 06 07 08

Vertiefendes Niveau 1

    {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Bruchstrichrechnungen mit Primfaktorzerlegung}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Umformen einfache Kombinationen}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Indirekte Proportionalität}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Punktrechnungen von zwei Potenzen mit der gleichen Basis}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Kreisdiagramm}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Kombinationsaufgaben der Prozentrechnung}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Textaufgaben linearer Gleichungssysteme mit 2 Variablen}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Bruchrechnungen und Vorrang}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Umformen in der ebenen Geometrie konkret}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Mittelwerte bei einem Säulendiagramm}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Wachstums- und Abnahmeprozesse}}

<section begin="ProTestV1" /> Tests 01 02 03 04 05 06 07 08<section end="ProTestV1" /> WH

Vertiefendes Niveau 2

    {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Lineare Funktion Tabelle und Diagramm}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Prozentsatz, Faktor, Bruch}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Zeitbedingte indirekte Proportionalität}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Ebene Geometrie abstrakt umformen}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Vergleichen von Mittelwerten}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Einheiten Exakter}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Satz von Pythagoras}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Umsatzsteuer (USt.) und Rabatt}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Eine lineare Funktion mit Hilfe von zwei Punkten ermitteln}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Geometrie Beweise}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Potenzen Erklärung}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Säulendiagramm erstellen}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Zinsrechnung}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Vergleich direkter und indirekter Proportionalität}}

Theorie in PDF: Teil 1: „Wie geht das?“Teil 2: „Warum ist es so?“

Expertenniveau 1

    {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Herausheben}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Zusammengesetzte Figuren}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Doppelbrüche}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Mittelwerte Argumentationsaufgaben}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Textaufgaben zu den linearen Funktionen}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Binomische Formeln}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Bruchterme kürzen}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Ähnlichkeit von Figuren}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Direkte und indirekte Beweise}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Zahlenmengen}}

Expertenniveau 2

    {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Potenzen mit negativer Hochzahl}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Raumgeometrie Formelanwendung}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Bruchtermegleichungen}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Prozentrechnung abstrakt}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Raumgeometrie Textaufgaben}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Das pascalsche Dreieck Binompotenzen}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Textaufgaben Primfaktorzerlegung}} {{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Ähnlichkeit von Körpern}}

<section begin="ProTestE2" /> Tests 01 02 03 04 05 06 07 08<section end="ProTestE2" />Theorie XWH X




BILDERVERZEICHNIS
ÖFFNE DEIN HORIZONT!
LERNE MIT MATHEMATRIX!
Seite mit Anleitungen zur Anwendung von MathematrixProblemmeldung

𝐌𝐀𝐓𝐇𝐄μαTix
LOGO CH DE AT
SPENDEN
Der Hauptautor ggf. das Team verdient zwar nicht viel, braucht allerdings dein Geld eigentlich nicht. Wenn du aber doch meinst, dass gute Arbeit belohnt werden soll und dieses Projekt gut findest, kannst du immer in diesem Link spenden. Das ist allerdings vielleicht die einzige Einrichtung mit völliger Transparenz, wo du genau weißt, was mit deinem Geld passiert.