Mathematrix: Aufgabensammlung/ Formeln aus der Physik

Aus testwiki
Version vom 10. Januar 2021, 16:18 Uhr von imported>Yomomo
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
oben}}
LINKS
{{#lsth:Mathematrix: Werkzeuge/ Links| Formeln aus der Physik}}
Vorlage:Cleard

Vorlage:Klappbox


    1. <section begin="01" /> Die Masse m ist das Produkt aus Dichte ρ und Volumen V:
      m=ρV.
    2. Die Masse eines Zylinders ist 56 kg, seine Höhe 9 dm, seine Dichte 13,8 kg/.  Wie viel ist der Durchmesser der Basis des Zylinders in cm?
    3. Die Masse eines Würfels ist 4,7kg, seine Kante 45cm. Wie viel ist seine Dichte?


    4. Die zurückgelegte Strecke s ist das Produkt aus Geschwindigkeit v und Zeit t: s=vt.
      Ein Satellit mit einer Geschwindigkeit von 8000 km/h legt in 15 h seine annäherungsweise kreisförmige Bahn 2 mal zurück.
    5. Wie viel ist der Radius dieser Bahn?
    6. In welcher Höhe befindet sich der Satellit, wenn der Radius der Erde 6700 km ist?

    7. Vorlage:Cleard Das Diagramm zeigt die Geschwindigkeit v in km/h eines Fußgängers in Abhängigkeit von der Zeit t in h.
    8. Was bedeutet die gekennzeichnete Fläche in diesem Sachzusammenhang?
    9. Was bedeutet in diesem Sachzusammenhang v(t2)v(t1)t2t1?
    10. An welchem Zeitpunk ungefähr ist die Beschleunigung null?
    11. Geben Sie eine Einschätzung der zurückgelegte Strecke zwischen 1. und 3. Stunde an!
    12. Wie viel ungefähr ist die kleinste Geschwindigkeit im Intervall [0;5] in m/s?
    13. Jemand behauptet, dass nach ca. 4,7 h die Geschwindigkeit ca. 0,75 m/s ist. Weisen Sie nach, dass diese Behauptung stimmt!
    14. <section end="01" />

    Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort




BILDERVERZEICHNIS
ÖFFNE DEIN HORIZONT!
LERNE MIT MATHEMATRIX!
Seite mit Anleitungen zur Anwendung von MathematrixProblemmeldung

𝐌𝐀𝐓𝐇𝐄μαTix
LOGO CH DE AT
SPENDEN
Der Hauptautor ggf. das Team verdient zwar nicht viel, braucht allerdings dein Geld eigentlich nicht. Wenn du aber doch meinst, dass gute Arbeit belohnt werden soll und dieses Projekt gut findest, kannst du immer in diesem Link spenden. Das ist allerdings vielleicht die einzige Einrichtung mit völliger Transparenz, wo du genau weißt, was mit deinem Geld passiert.