|
Gegeben sind die Funktionen
- A) Berechnen Sie die Lösungen (Nullstellen) jeder Funktion!
- B) Lesen Sie den y-Achsenabschnitt jeder Funktion ab!
- C) Finden Sie, ob der Punkt P:(2|−5)
- zu mancher der Funktionen gehört!
- D) Lesen Sie die Steigung der beiden Geraden ab!
- E) Berechnen Sie die Lösungen der folgenden Gleichungssysteme
- i) g und f, ii) p und q, iii) p und g
|
A)
- g:
- f:
- q: also zwei Lösungen
- und
- p: also keine Lösung
- h: also eine Lösung
B) g: -3, f: 0, q: 0,64, p: -1, h: 1
C) ,
- ,
D) g: 2, f:
E)
- i)
- und daher
- ii)
- also keine Lösung
- iii)
- also zwei Lösungen
- und