Beweisarchiv: Arithmetik: Erweiterte Rechenarten: Logarithmus: Logarithmengesetze: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
imported>LoRo Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 1. April 2018, 20:21 Uhr
Beweisarchiv: Arithmetik: TOPNAV
Definition des Logarithmus:
(1) Sind , dann ist die reelle Zahl für die ist.
(2) Also
1. Logarithmengesetz:
Der Logarithmus eines Produkts ist gleich der Summe der Logarithmen der Faktoren
(Potenzgesetze) nach (2) ist
(3)
eingesetzt und und nach (1)
(4)
(5)
in (3) eingesetzt
(6)
2. Logarithmengesetz:
Der Logarithmus eines Quotienten ist gleich der Differenz der Logarithmen des Dividenden und des Divisors
(Potenzgesetze) nach (2) ist
(7)
eingesetzt und und nach (1) wie (4) und (5) in (7) eingesetzt
(8)
3. Logarithmengesetz:
Der Logarithmus einer Potenz ist gleich dem Produkt des Exponenten mit dem Logarithmus der Basis
(Potenzgesetze) nach (2) ist
(9)
eingesetzt nach (1) in (9) eingesetzt
(10)
analog gilt für eingesetzt in (10)
(11)