Mathematische Übungsbeispiele: Differentialrechnung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 23. November 2015, 21:39 Uhr

hoch zum Inhaltsverzeichnis, weiter zu Differentialrechnung Rechenweg

Differenzieren

Potenzen

Die einfachste Ableitung der Welt

Gegeben ist die Funktion g(x)=x2. Berechne die Ableitung g(x) und ermittle die Werte g(0), g(3) und g(5).

Ableitung einer Summen von Potenzen

Gegeben ist die Funktion g(x)=13x3+12x2. Berechne die Ableitung g(x) und ermittle die Werte g(1), g(0) und g(1).

Noch eine Ableitung einer Summe von Potenzen

Gegeben ist die Funktion g(x)=5x3+7x2+11x+10. Berechne die Ableitung g(x) und ermittle die Werte g(1), g(2) und g(3).

Ableitung in der Summe mit Brüchen in der Potenz

Gegeben ist die Funktion g(x)=2x12+23x32 Berechne die Ableitung g(x) und ermittle die Werte g(1)


Vorlage:Navigationsleiste

Sinus und Cosinus

Wenn du Sinus und Cosinus auf dem Taschenrechner berechnest, beispielsweise um den Wert einer Funktion g(a) in einem der folgenden Beispiele zu ermitteln, verwende Vorlage:W. Wenn der Taschenrechner auf Bogenmaß eingestellt ist, muss zum Beispiel bei der Berechnung von sin(π/2) der Wert 1 heraus kommen.

Sinus x durch x

Gegeben sei die Funktion g(x)=sinxx Berechne g(x) und ermittle den Wert g(π) auf vier Stellen hinter dem Komma.

Sinus von Wurzel x

Gegeben sei die Funktion g(x)=sin(x1/2) Berechne g(x) und ermittle den Wert g(1) auf vier Stellen hinter dem Komma (abgeschnitten, nicht gerundet).

Wurzel von Sinus x

Gegeben sei die Funktion g(x)=sinx Berechne g(x) und ermittle den Wert g(π/4) auf vier Stellen hinter dem Komma.

Sinus x mal Cosinus x

Gegeben sei die Funktion g(x)=(sinx)(cosx) Berechne g(x) und ermittle den Wert g(π/6) auf eine Stelle hinter dem Komma (gerundet).

x durch x Quadrat minus 1

Gegeben sei die Funktion g(x)=xx21 Berechne g(x) und ermittle den Wert g(0) und g(2) (diesen auf auf vier Stellen hinter dem Komma; ungerundet).

x Quadrat plus 1 durch x Quadrat minus 1

Gegeben sei die Funktion g(x)=x2+1x21 Berechne g(x) und ermittle den Wert g(2). Gib diesen Wert auch als vollständig gekürzten Bruch g(2)=ab an!

x mal Sinus x durch x Quadrat plus 1

Gegeben sei die Funktion g(x)=xsinxx2+1 Berechne g(x) und ermittle die Werte g(π) und g(π/2) (auf vier Stellen hinter dem Komma)


Vorlage:Navigationsleiste

x Quadrat plus eins hoch zehn

Gegeben ist die Funktion g(x)=(x2+1)10 Berechne die Ableitung g(x) und ermittle die Werte g(1) und g(0)

Sinus von x hoch zwei minus 1

Gegeben ist die Funktion g(x)=sin(x21) Berechne die Ableitung g(x) und ermittle die Werte g(1), g(1).

e hoch x Quadrat plus eins

Gegeben ist die Funktion g(x)=ex2+1. Berechne die Ableitung g(x) und ermittle die Werte g(1) und g(1).

Sinus von eins durch x

Gegeben ist die Funktion g(x)=sin(1/x) Berechne die Ableitung g(x) und überprüfe was für g(1) herauskommt (auf vier Stellen hinter dem Komma)

x Quadrat mal Sinus x

Gegeben ist die Funktion g(x)=x2sin(x) Berechne die Ableitung g(x) und überprüfe ob für g(1) der richtige Wert herauskommt (auf vier Stellen hinter dem Komma)

Vorlage:Navigationsleiste