Pseudoprimzahlen: Schnellübersicht

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Navigation Buch

Schnellübersicht

Hier werden die wichtigen Dinge und Fragen kurz abgehandelt.

Was sind Pseudoprimzahlen?

  • Pseudoprimzahlen sind zusammengesetzte Zahlen (d.h. Nichtprimzahlen), die Eigenschaften haben, die normalerweise nur Primzahlen haben.
Fermatsche Pseudoprimzahlen

Was sind fermatsche Pseudoprimzahlen?

  • Fermatsche Pseudoprimzahlen sind zusammengesetzte Zahlen, die in Bezug auf den kleinen fermatschen Satz (ana(modn)) für bestimmte Basen a Primzahlen gleichen!

Warum reicht es, eine zusammengesetzte Zahl n auf 2an2 zu testen, statt auf 2an1?

  • Weil an(n1)(modn)  für jede ungerade natürliche Zahl n gilt, wenn  a=n1 ist.

Welche zusammengesetzten, ungeraden Zahlen sind keine fermatschen Pseudoprimzahlen?

  • Keine der Dreierpotenzen 3m mit m2 ist eine fermatsche Pseudoprimzahl!

Warum ist es nicht unbedingt notwendig, zusammengesetzte Zahlen n auf Basen a>n zu testen?

  • Alle Basen a>n lassen sich als a=b+mn mit 2bn2 darstellen. Mit anderen Worten: Wenn es keine Basis a mit 2an2 gibt, zu der n pseudoprim ist, so gibt es gar keine Basis a, zu der n pseudoprim ist!