Mathe für Nicht-Freaks: Potenzen mit rationalem Exponenten

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{{#invoke:Mathe für Nicht-Freaks/Seite|oben}}

Definition der Potenz mit rationalem Exponenten

Im letzten Kapitel haben wir einige Rechenregeln für die Wurzel hergeleitet. Dabei haben wir u.a. die Regel alk=(ak)l gezeigt. In der Potenzschreibweise der Wurzel lautet diese Vorlage:Einrücken Wurzelziehen und Potenzieren lassen sich also vertauschen. Daher definieren wir allgemein:

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Definition

Rechenregeln für Potenzen mit rationalen Exponenten

Mathe für Nicht-Freaks: Vorlage:Satz

Ausblick: Potenzen mit reellen Exponenten

Später werden wir noch Potenzen mit reellen Exponenten definieren. Dafür benötigen wir allerdings die Exponentialfunktion exp und die (natürliche) Logarithmusfunktion ln. Mit diesen ist dann für positive a und reelle r: Vorlage:Einrücken Wir werden sehen, dass auch für diese Verallgemeinerung dieselben Rechenregeln gelten. {{#invoke:Mathe für Nicht-Freaks/Seite|unten}}