Ing: GdE: Die elektrische Leitfähigkeit

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die elektrische Leitfähigkeit (Formelzeichen σ (griech. sigma), manchmal auch κ oder γ) ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Stoffes angibt, elektrischen Strom zu leiten, d.h. in seinem Inneren die Bewegung von Ladungsträgern zu ermöglichen. Sie ist definiert als die Proportionalitätskonstante zwischen der Stromdichte j und der elektrischen FeldstärkeE in der allgemeinen Form des ohmschen Gesetzes:

j=σE

Die abgeleitete SI-Einheit der elektrischen Leitfähigkeit ist S/m.

  Vorlage:Navigation Reihe