Datei:Tk Matrix1.jpg
Aus testwiki
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tk_Matrix1.jpg (233 × 267 Pixel, Dateigröße: 14 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
| BeschreibungTk Matrix1.jpg |
Deutsch: Mathematik für Autodidakten / Buch der natürlichen Zahlen: Screenshot von selbsterstelltem tcl/tk-Programm. --Arbol01 19:38, 23. Mär 2006 (UTC)
}Quelltext: #------------------------------------------------------------------------------------------
set farbe(0) #f00
set farbe(1) #0f0
set farbe(2) #00f
set farbe(3) #f70
set farbe(4) #0f7
set farbe(5) #70f
set farbe(6) #ff0
set farbe(7) #0ff
set farbe(8) #f0f
set farbe(9) #7f0
set farbe(10) #07f
#
set farbwerta1 0
set farbwerta2 0
set farbwerta3 0
set farbwertb1 0
set farbwertb2 0
set farbwertb3 0
set farbwertc1 0
set farbwertc2 0
set farbwertc3 0
#
set farbstufen 8
#------------------------------------------------------------------------------------------
#
frame .r1
button .r1.a1 -width 10 -height 5 -background $farbe($farbwerta1)
button .r1.a2 -width 10 -height 5 -background $farbe($farbwerta2)
button .r1.a3 -width 10 -height 5 -background $farbe($farbwerta3)
pack .r1.a1 .r1.a2 .r1.a3
pack .r1 -side left
#
frame .r2
button .r2.b1 -width 10 -height 5 -background $farbe($farbwertb1)
button .r2.b2 -width 10 -height 5 -background $farbe($farbwertb2)
button .r2.b3 -width 10 -height 5 -background $farbe($farbwertb3)
pack .r2.b1 .r2.b2 .r2.b3
pack .r2 -side left
#
frame .r3
button .r3.c1 -width 10 -height 5 -background $farbe($farbwertc1)
button .r3.c2 -width 10 -height 5 -background $farbe($farbwertc2)
button .r3.c3 -width 10 -height 5 -background $farbe($farbwertc3)
pack .r3.c1 .r3.c2 .r3.c3
pack .r3 -side left
#------------------------------------------------------------------------------------------
.r1.a1 configure -command {
set farbwerta1 [ expr [ expr $farbwerta1 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertb1 [ expr [ expr $farbwertb1 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertc1 [ expr [ expr $farbwertc1 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwerta2 [ expr [ expr $farbwerta2 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwerta3 [ expr [ expr $farbwerta3 + 1 ] % $farbstufen ]
.r1.a1 configure -background $farbe($farbwerta1)
.r2.b1 configure -background $farbe($farbwertb1)
.r3.c1 configure -background $farbe($farbwertc1)
.r1.a2 configure -background $farbe($farbwerta2)
.r1.a3 configure -background $farbe($farbwerta3)
}
#
.r2.b1 configure -command {
set farbwerta1 [ expr [ expr $farbwerta1 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertb1 [ expr [ expr $farbwertb1 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertc1 [ expr [ expr $farbwertc1 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertb2 [ expr [ expr $farbwertb2 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertb3 [ expr [ expr $farbwertb3 + 1 ] % $farbstufen ]
.r1.a1 configure -background $farbe($farbwerta1)
.r2.b1 configure -background $farbe($farbwertb1)
.r3.c1 configure -background $farbe($farbwertc1)
.r2.b2 configure -background $farbe($farbwertb2)
.r2.b3 configure -background $farbe($farbwertb3)
}
#
.r3.c1 configure -command {
set farbwerta1 [ expr [ expr $farbwerta1 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertb1 [ expr [ expr $farbwertb1 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertc1 [ expr [ expr $farbwertc1 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertc2 [ expr [ expr $farbwertc2 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertc3 [ expr [ expr $farbwertc3 + 1 ] % $farbstufen ]
.r1.a1 configure -background $farbe($farbwerta1)
.r2.b1 configure -background $farbe($farbwertb1)
.r3.c1 configure -background $farbe($farbwertc1)
.r3.c2 configure -background $farbe($farbwertc2)
.r3.c3 configure -background $farbe($farbwertc3)
}
#
.r1.a2 configure -command {
set farbwerta1 [ expr [ expr $farbwerta1 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertb2 [ expr [ expr $farbwertb2 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertc2 [ expr [ expr $farbwertc2 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwerta2 [ expr [ expr $farbwerta2 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwerta3 [ expr [ expr $farbwerta3 + 1 ] % $farbstufen ]
.r1.a1 configure -background $farbe($farbwerta1)
.r2.b2 configure -background $farbe($farbwertb2)
.r3.c2 configure -background $farbe($farbwertc2)
.r1.a2 configure -background $farbe($farbwerta2)
.r1.a3 configure -background $farbe($farbwerta3)
}
#
.r2.b2 configure -command {
set farbwerta2 [ expr [ expr $farbwerta2 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertb2 [ expr [ expr $farbwertb2 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertc2 [ expr [ expr $farbwertc2 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertb1 [ expr [ expr $farbwertb1 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertb3 [ expr [ expr $farbwertb3 + 1 ] % $farbstufen ]
.r1.a2 configure -background $farbe($farbwerta2)
.r2.b2 configure -background $farbe($farbwertb2)
.r3.c2 configure -background $farbe($farbwertc2)
.r2.b1 configure -background $farbe($farbwertb1)
.r2.b3 configure -background $farbe($farbwertb3)
}
#
.r3.c2 configure -command {
set farbwerta2 [ expr [ expr $farbwerta2 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertb2 [ expr [ expr $farbwertb2 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertc2 [ expr [ expr $farbwertc2 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertc1 [ expr [ expr $farbwertc1 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertc3 [ expr [ expr $farbwertc3 + 1 ] % $farbstufen ]
.r1.a2 configure -background $farbe($farbwerta2)
.r2.b2 configure -background $farbe($farbwertb2)
.r3.c2 configure -background $farbe($farbwertc2)
.r3.c1 configure -background $farbe($farbwertc1)
.r3.c3 configure -background $farbe($farbwertc3)
}
#
.r1.a3 configure -command {
set farbwerta3 [ expr [ expr $farbwerta3 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertb3 [ expr [ expr $farbwertb3 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertc3 [ expr [ expr $farbwertc3 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwerta1 [ expr [ expr $farbwerta1 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwerta2 [ expr [ expr $farbwerta2 + 1 ] % $farbstufen ]
.r1.a3 configure -background $farbe($farbwerta3)
.r2.b3 configure -background $farbe($farbwertb3)
.r3.c3 configure -background $farbe($farbwertc3)
.r1.a1 configure -background $farbe($farbwerta1)
.r1.a2 configure -background $farbe($farbwerta2)
}
#
.r2.b3 configure -command {
set farbwerta3 [ expr [ expr $farbwerta3 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertb3 [ expr [ expr $farbwertb3 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertc3 [ expr [ expr $farbwertc3 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertb1 [ expr [ expr $farbwertb1 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertb2 [ expr [ expr $farbwertb2 + 1 ] % $farbstufen ]
.r1.a3 configure -background $farbe($farbwerta3)
.r2.b3 configure -background $farbe($farbwertb3)
.r3.c3 configure -background $farbe($farbwertc3)
.r2.b1 configure -background $farbe($farbwertb1)
.r2.b2 configure -background $farbe($farbwertb2)
}
#
.r3.c3 configure -command {
set farbwerta3 [ expr [ expr $farbwerta3 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertb3 [ expr [ expr $farbwertb3 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertc3 [ expr [ expr $farbwertc3 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertc1 [ expr [ expr $farbwertc1 + 1 ] % $farbstufen ]
set farbwertc2 [ expr [ expr $farbwertc2 + 1 ] % $farbstufen ]
.r1.a3 configure -background $farbe($farbwerta3)
.r2.b3 configure -background $farbe($farbwertb3)
.r3.c3 configure -background $farbe($farbwertc3)
.r3.c1 configure -background $farbe($farbwertc1)
.r3.c2 configure -background $farbe($farbwertc2) |
| Quelle | Eigenes Werk |
| Urheber | Arbol01 |
Lizenz
| Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue |
| Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert. | ||
| ||
| Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/CC BY-SA 3.0Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0truetrue |
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 20:38, 23. Mär. 2006 | 233 × 267 (14 KB) | wikimediacommons>Arbol01 | Screenshot von selbsterstelltem tcl/tk-Programm. --~~~~ {{GNU-FDL}} |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
