Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungSpektrum.Transmissionsgitter.png
Deutsch: Gewinnung der Spektren einer Lichtquelle mit Hilfe eines Transmissionsgitters. Auf dem Bildschirm (rechts) sind die +2., +1., 0., -1. und -2. Beugungsordnung als reelles Bild eines Spaltes sichtbar, wobei rote Lichtanteile stärker gebeugt werden als blaue.
Von links nach rechts: Lichtquelle, Kondensor, Spalt, Kollimator, Transmissionsgitter, Objektiv, Projektionsschirm.
English: Obtaining the spectra of a light source using a transmission grating. On the screen (right), the +2nd, +1st, 0th, -1st and -2nd diffraction orders are visible as a real image of a slit, with red light components being diffracted more strongly than blue light components.
From left to right: light source, condenser, slit, collimator, transmission grating, objective lens, projection screen.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.
http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.enCC0Creative Commons Zero, Public Domain Dedicationfalsefalse
Kurzbeschreibungen
Gewinnung der Spektren einer Lichtquelle mit verschiedenen Beugungsordnungen am Transmissionsgitter
Obtaining the spectra of a light source with different diffraction orders at the transmission grating