Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungProjektion Sternhaufen.png
Deutsch: Beobachtet man einen Sternhaufen, so sieht man unmittelbar nur eine projezierte Flächenhelligkeit bzw. eine daraus abgeleitete projezierte Dichteverteilung . Um daraus die tatsächliche radiale Dichteverteilung zu gewinnen, ist eine Deprojektion erforderlich gemäß . Die Lösung dieser Integralgleichung lautet .
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.