Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungFruehe.phoenizische.Handelswege.png
Deutsch: Die Karte zeigt die mutmaßlich frühen Seehandelswege der Phönizier im Mittelmeerraum. In der Anfangszeit der phönizischen Seefahrt wurden aus Sicherheitsgründen und wegen der einfacheren Navigation vermutlich nur die küstennahen Regionen befahren, so dass nur Zypern (Iadanana), Rhodos und Kreta (Iaman) sowie über die nordafrikanische Küste bis zum erst im späten 9. Jahrhundert vor Christus gegründete Karthago nur die Inseln Malta und Sizilien (Tarsisi) zu den erreichbaren bedeutenden Inseln gezählt haben dürften. Der König Asarhaddon (7. vorchristliches Jahrhundert) aus dem Assyrischen Reich in Mesopotamien hatte die Inselkönigreiche Iadanana, Iaman und Tarsisi unterworfen.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.
http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.enCC0Creative Commons Zero, Public Domain Dedicationfalsefalse
Kurzbeschreibungen
Die mutmaßlich frühen Seehandelswege der Phönizier im Mittelmeerraum