Datei:Cosinus5.gif
Aus testwiki
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Größe dieser Vorschau: 800 × 150 Pixel. Weitere Auflösung: 920 × 172 Pixel.
Originaldatei (920 × 172 Pixel, Dateigröße: 1,24 MB, MIME-Typ: image/gif, Endlosschleife, 467 Bilder, 22 s)
Hinweis: Aufgrund technischer Beschränkungen werden Vorschaubilder hochauflösender GIF-Dateien wie dieser nicht animiert.
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
| BeschreibungCosinus5.gif |
English: The cosine function is obtained from the cosine function on the interval
Deutsch: Die Kosinusfunktion geht aus der Kosinusfunktion auf dem Intervall |
| Datum | |
| Quelle | Eigenes Werk |
| Urheber | Auswahlaxiom |
| GIF‑Erstellung InfoField | |
| Quelltext InfoField | Asymptote codeimport graph;
unitsize(1.5cm);
real dt = 0.04;
int n = 0;
void ship() {
write(n);
shipout(outprefix() + format("-%04d", n));
++n;
}
pen fix = rgb(0.3, 0, 0.7)+linewidth(2);
pen trans = rgb(0.7, 0, 0.3)+linewidth(2);
string pilabel(real x) {
int n = floor(2*x/pi+0.5);
if(n % 2 == 0) {
return "$"+(n!=2 ? format("%d", n#2) : "")+"\pi$";
} else {
return "$\frac{"+(n!=1 ? format("%d", n) : "")+"\pi}2$";
}
}
xaxis(Label("$x$", EndPoint, 2*E), 0, 5*pi+0.4, LeftTicks(pilabel, n=3, Step=pi/2, NoZero), EndArrow);
yaxis(Label("$y$", EndPoint, 2*N), -1.4, 1.4, LeftTicks(n=2, Step=1), EndArrow);
path cl = box(truepoint(SW), truepoint(NE));
draw(cl, invisible);
draw(graph(cos, 0, pi/2), fix);
clip(cl);
for(real t = 0; t+dt/2 < 1; t += dt) {
ship();
}
for(real t = 0; t+dt/2 < 2; t += dt) {
save();
draw(rotate(t*90, (pi/2, 0))*graph(cos, 0, pi/2), trans);
clip(cl);
ship();
restore();
}
save();
draw(graph(cos, pi/2, pi), fix);
clip(cl);
for(real t = 0; t+dt/2 < 2; t += dt) {
save();
draw(yscale(cos(t*pi/2))*shift(t*pi/2, 0)*graph(cos, 0, pi), trans);
clip(cl);
ship();
restore();
}
save();
draw(graph(cos, pi, 2*pi), fix);
clip(cl);
for(real t = 0; t+dt/2 < 2; t += dt) {
save();
draw(shift(t*pi, 0)*graph(cos, 0, 2*pi), trans);
clip(cl);
ship();
restore();
}
save();
draw(graph(cos, 2*pi, 4*pi), fix);
clip(cl);
for(real t = 0; t+dt/2 < 2; t += dt) {
save();
draw(shift(t*pi, 0)*graph(cos, 2*pi, 4*pi), trans);
clip(cl);
ship();
restore();
}
save();
draw(graph(cos, 4*pi, 6*pi), fix);
clip(cl);
for(real t = 0; t+dt/2 < 2; t += dt) {
save();
draw(shift(t*pi, 0)*graph(cos, 4*pi, 6*pi), trans);
clip(cl);
ship();
restore();
}
for(real t = 0; t+dt/2 < 1; t += dt) {
ship();
}
for(real t = 0; t+dt/2 < 2; t += dt) {
save();
draw(shift(-t*pi, 0)*graph(cos, 6*pi, 8*pi), trans);
clip(cl);
ship();
restore();
}
restore();
for(real t = 0; t+dt/2 < 2; t += dt) {
save();
draw(shift(-t*pi, 0)*graph(cos, 4*pi, 6*pi), trans);
clip(cl);
ship();
restore();
}
restore();
for(real t = 0; t+dt/2 < 2; t += dt) {
save();
draw(shift(-t*pi, 0)*graph(cos, 2*pi, 4*pi), trans);
clip(cl);
ship();
restore();
}
restore();
for(real t = 0; t+dt/2 < 2; t += dt) {
save();
draw(yscale(cos(t*pi/2))*shift(-t*pi/2, 0)*graph(cos, pi, 2*pi), trans);
clip(cl);
ship();
restore();
}
restore();
for(real t = 0; t+dt/2 < 2; t += dt) {
save();
draw(rotate(-t*90, (pi/2, 0))*graph(cos, pi/2, pi), trans);
clip(cl);
ship();
restore();
}
|
Lizenz
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
28. März 2017
image/gif
22fff7bb3ac188e2091cc02b4a1ced2041124e29
1.298.613 Byte
21,999999999999762 Sekunde
172 Pixel
920 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 16:34, 28. Mär. 2017 | 920 × 172 (1,24 MB) | wikimediacommons>Auswahlaxiom | User created page with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: