Datei:CauchyDeriv.png

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
CauchyDeriv.png (674 × 470 Pixel, Dateigröße: 27 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
Polski: Składowa X sił działających na ścianki sześciennego elementu płynu (zielone dla górnej-dolnej scianki; czerwone dla lewej-prawej; czarne dla przedniej-tylnej).
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber KamilZZZ

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag

image/png

732ca5b2d865bd9936935e300f0b52c1160cad25

27.476 Byte

470 Pixel

674 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:39, 14. Jan. 2015Vorschaubild der Version vom 23:39, 14. Jan. 2015674 × 470 (27 KB)wikimediacommons>Kamil KielczewskiStrzałka czerwona po prawej była źle narysowana (za krawędzią sześcianu) - teraz jest prawidłowo (tzn. przed krawędzią)

Die folgende Seite verwendet diese Datei: