Datei:01-Elfeck-3.svg

Aus testwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 1.160 × 862 Pixel, Dateigröße: 402 KB)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Elfeck, Näherungskonstruktion
English: Hendecagon, approximate construction
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Petrus3743
Andere Versionen
Elfeck, Animation einer Näherungskonstruktion
Hendekagon, Animation of an approximate construction
Elfeck, eine Näherungskonstruktion mit Anwendung des dritten Strahlensatzes
Hendecagon, an approximate construction with application of the third intercept theorem
SVG‑Erstellung
InfoField
 Der SVG-Code ist valide.
 Dieses Diagramm wurde von Petrus3743 mit GeoGebra erstellt.
 This SVG trigonometry uses the path text method.

Näherungsonstruktion

Ergebnis

Bezogen auf den Einheitskreis r = 1 [LE]

  • Konstruierte Seitenlänge des Elfecks in GeoGebra (Anzeige max. 15 Nachkommastellen)
  • Seitenlänge des Elfecks
  • Absoluter Fehler der konstruierten Seitenlänge:
Bis zu den max. angezeigten 15 Nachkommastellen ist der absolute Fehler
  • Konstruierter Zentriwinkel des Elfecks in GeoGebra (Anzeige signifikante 13 Nachkommastellen)
  • Zentriwinkel des Elfecks
  • Absoluter Winkelfehler vom konstruierten Zentriwinkel:
Bis zu den angezeigten signifikanten 13 Nachkommastellen ist der absoluter Fehler

Beispiel um den Fehler zu verdeutlichen

Bei einem Umkreisradius r = 1 Mrd. km (das Licht bräuchte für diese Strecke ca. 56 min), wäre der absolute Fehler der konstruierten Seitenlänge < 1 mm.


Approximate construction

Result

Based on the unit circle r = 1 [unit of length]

  • Constructed side lenght of the hendecagon in GeoGebra (Display max 15 decimal places)
  • Side lenght of the hendecagon
  • Absolute error of the constructed side length
Up to the max. displayed 15 decimal places is the absolute error
  • Constructed central angle of the hendecagon in GeoGebra (display significant 13 decimal places)
  • Central angle of the hendecagon
  • Absolute error of the constructed central angle
Up to the indicated significant 13 decimal places is the absolute error

Example to illustrate the error

At a circumscribed circle radius r = 1 billion km (the light needed for this distance about 56 minutes), the absolute error of the 1st side would be < 1 mm.

Wikibooks: Elfeck (Hendcagon) u. a. mit Konstruktionsbeschreibung, Hendcagon with description of the construction (German)]

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

e23a85a753f9b9a05e9b2ceb96b673f4bd1e9714

411.416 Byte

862 Pixel

1.160 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:50, 29. Apr. 2018Vorschaubild der Version vom 10:50, 29. Apr. 20181.160 × 862 (402 KB)wikimediacommons>Petrus3743Die richtige Datei!

Die folgende Seite verwendet diese Datei: