Relationenalgebra und SQL: Vereinigung

Aus testwiki
Version vom 4. März 2015, 10:52 Uhr von 84.118.170.168 (Diskussion) (SQL)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Navigation zurückhochvor buch

Datei:Rel sql vereinigungsmenge.svg
Vereinigungsmenge

Bei der Vereinigung R ∪ S werden alle Tupel der Relation R mit allen Tupeln der Relation S zu einer einzigen Relation vereint. Voraussetzung dafür ist, dass R und S das gleiche Relationenschema haben. Das heißt, sie haben gleiche Attribute und Attributtypen. Duplikate werden bei der Vereinigung gelöscht.

Definition

RS:={t|tRtS}

Voraussetzung

  • Vereinigungsverträglichkeit von R und S

Beispiel

R:
A B C
1 2 3
4 5 6
S:
A B C
7 8 9
4 5 6
R ∪ S:
A B C
1 2 3
4 5 6
7 8 9

SQL

Relationenalgebra und SQL:Vorlage: SQL


Vorlage:Navigation zurückhochvor buch