MathGymOS/ Analytische Geometrie/ Lage/ Abstand P-E

Aus testwiki
Version vom 20. November 2012, 21:55 Uhr von 77.10.112.170 (Diskussion)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gegeben ist eine Ebene in Hesse'scher Normalenform

E:xned=0 und ein Punkt P(p1|p2|p3)

Die Gerade g:x=(p1p2p3)+tne(t) ist die Lotgerade vom Punkt P auf die Ebene E (denn sie durchstößt E senkrecht und verläuft durch P).

Sei l=(p1p2p3)+tlne (*) der Ortsvektor des Lotfußpunktes L.

Dann ist der Abstand d(P,E)=d(P,L)=|PL|=|tlne|=|tl|

Da der Lotfußpunkt auch ein Punkt der Ebene ist, muss auch gelten:

lned=0

Einsetzen von (*) in diese Gleichung liefert

[(p1p2p3)+tlne]ned=0
(p1p2p3)ne+tlnene=1d=0
(p1p2p3)ned=tl
|tl|=|(p1p2p3)ned|

Damit ergibt sich allgemein: Analytische Geometrie/ Vorlage:Regel

Analytische Geometrie/ Vorlage:Beispiele

Vorlage:Navigation zurückhochvor