Beweisarchiv: Geometrie: Planimetrie: Regelmäßige Vielecke: Dreieck

Aus testwiki
Version vom 14. November 2014, 10:08 Uhr von imported>Petflo2000 (Bild verkleinert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beweisarchiv: Geometrie: TOPNAV

Umkreisradius

Nach Pythagoras ist

(1)   ri2=ro2(a2)2

und

(2)   a2=(a2)2+(ro+ri)2

(2a)   34a2=ro2+2rori+ri2

(1) in (2a) eingesetzt ergibt

(3)   34a2=ro2+2roro2(a2)2+ro2(a2)2

(3a)   a22ro2=2roro2(a2)2

(3a) quadriert

(4)   a44a2ro2+4ro4=4ro4a2ro2

(4a)   a4=3a2ro2

(4b)   ro2=a23

(4c)   ro=a3=a33   Umkreisradius


Inkreisradius

(4c) in (1) eingesetzt

(5)  ri2=a23a24=a212

(5a)   ri=a12=a36   Inkreisradius


Die Division von (4c) durch (5a) zeigt

(5b)   rori=2


Höhe

(6)  h=ro+ri=3ri

und nach Pythagoras

(7)   h2=a2(a2)2=34a2

(7a)   h=a23   Höhe


Fläche

(8)   A=ah2

(7a) eingesetzt

(8a)   A=a243   Fläche


Beweisarchiv: Geometrie: TOPNAV