Mathematrix: AT BRP/ Probetestslösungen

Aus testwiki
Version vom 16. Dezember 2021, 15:31 Uhr von imported>Yomomo (Himmel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mathematrix: Vorlage: Kleinkram
<section begin="oben" />
<section begin="Fractal" />

<section end="Fractal" />

𝐌𝐀𝐓𝐇𝐄μαTix DEINE FESTE BEGLEITERIN
FÜR DIE SCHULMATHEMATIK
EINFACH UND
VERSTÄNDLICH
GRATIS!*
MIT MEHR ALS 200 THEORIE- UND AUFGABEN-ERKLÄRUNGS VIDEOS!
colspan="3" style=" Mathematrix: Vorlage: Kleinkram"|
Mathe lernen ist wie Fahrradfahren lernen: Du kannst es dir stundenlang erklären lassen, du wirst nie fahren können, wenn du nicht selber zu fahren probierst.
<section end="oben" />

Sexualität

Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3 Aufgabe 4 Aufgabe 5 Aufgabe 6

Ökologie

Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3 Aufgabe 4 Aufgabe 5 Aufgabe 6

Himmel

Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3 Aufgabe 4 Aufgabe 5 Aufgabe 6
a.i.:
AB=9 dm, BC=85 mm
arctan0,85900,54
a.i.:
a=1130,b=25360
c=413,d=645
a.:
2 m
a.i.:
D(a)=7,30,918a
D: GPa,a: 105 m
a.:
Bellatrix
a.:
M=at
a.ii.:
360000 km
a.ii.:
Beschleunigung
{in 1000 km/min²)
b.i.:
3,155 bis 3,846
a.ii.:
1369 km
b.:
b=5,2
b.:
50%
a.iii.:
das erste und
das zweite
b.i.:
b.ii.:
rechts verschoben
und spitzer
a.iii.:
0,485 GPa/10⁵km
c.:
β=arccosb2a
c.i.:
b.i.:

S1: mit Planeten {69)
S2: Andromeda {202)
S3: rote Zwerge {119)
C=14, B=10, F=16, D=27
A=68, G=29, E=145
b.ii.:
W-keit, dass ein
Stern Planeten hat


0,316%
b.iii.:
GKD: C D E
3,5km/s= A D E
a.iv.:
Halbwertsabstand
Abstand in dem
Druck halb wird
c.ii.:
Volumen in gm³
des verbrauchten He
b.ii.:
242 bzw. 304
b.iii.:
W-keit, unter
23 Sterne
höchstens 7 Neutronen
b.i.:
y-Achse!!
b.iii.:

G, B und A schraffieren!
c.i.:
Form ändert
Median verschoben
Quartile bleiben
b.ii.:
y=4,89 x+689,5
c.:
25 r.Z, 15 w.R.
c.ii.:
Geometrische
Quotient=6
b.iii.:
nach 30,8 Jahre
also zwischen 2028-9
b.iv.:
7,5 Satel./Jahr
b.v.:
zwischen 1998-2004
b.vi.:
fallende Anzahl→
fallende Satel.
b.vii.:


Gesundheit

Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3 Aufgabe 4 Aufgabe 5 Aufgabe 6

Wirtschaft

Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3 Aufgabe 4 Aufgabe 5 Aufgabe 6

Autismus

Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3 Aufgabe 4 Aufgabe 5 Aufgabe 6

Grundrechte

Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3 Aufgabe 4 Aufgabe 5 Aufgabe 6

Physik

Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3 Aufgabe 4 Aufgabe 5 Aufgabe 6



BILDERVERZEICHNIS
ÖFFNE DEIN HORIZONT!
LERNE MIT MATHEMATRIX!
Seite mit Anleitungen zur Anwendung von MathematrixProblemmeldung

𝐌𝐀𝐓𝐇𝐄μαTix
LOGO CH DE AT
SPENDEN
Der Hauptautor ggf. das Team verdient zwar nicht viel, braucht allerdings dein Geld eigentlich nicht. Wenn du aber doch meinst, dass gute Arbeit belohnt werden soll und dieses Projekt gut findest, kannst du immer in diesem Link spenden. Das ist allerdings vielleicht die einzige Einrichtung mit völliger Transparenz, wo du genau weißt, was mit deinem Geld passiert.