Mathematrix: Aufgabenbeispiele/ Definition von Sinus Kosinus und Tangens

Aus testwiki
Version vom 20. September 2019, 16:00 Uhr von imported>Yomomo (Neue Seite (vgl. WB:AZ))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

A) Geben Sie Sinus, Kosinus und Tangens des kleinsten
Winkels in den folgendne rechtwinkeligen Dreiecken an!

i) ii)

B) Wie groß sind die entsprechenden Winkeln, wenn a= 0,06 m
b= 10 cm, c=0,8 dm, f=170 mm, g=15 cm sind?

A)

i) sinα=abcosα=cbtanα=ac
ii) sinγ=cfcosγ=gftanγ=cg


B) a=0,06 m = 6 cm b=10 cm g=15 cm

c=0,8 dm = 8 cm f=170 mm = 17 cm


i) α=arcsin3536,86
ii) γ=arcsin81728,07