Mathematrix: Aufgabenbeispiele/ Umformen in der ebenen Geometrie abstrakt

Aus testwiki
Version vom 20. September 2019, 00:46 Uhr von imported>Yomomo (Neue Seite (vgl. WB:AZ))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Umfang eines Quadrats ist 12cm. Berechnen Sie die Seite und die Fläche!



In der Formelsammlung findet man die Formel für den Umfang eines Quadrats:

u=4a

Hier ist der Umfang gegeben, man braucht die Seite. Zwischen 4 und a steht nichts, also ist mal gemeint. Die Gegenrechnung von mal ist durch und der Umfang ist 12, also:

12=4a|:4

124=a

a=124=3 (cm, da der Umfang in cm gegeben ist)

Die Formel für die Fläche, die man auch in der Formelsammlung finden kann ist dann:

A=a2A=aa=32=32=9   also  A=9 cm2