Mathematrix: Aufgabenbeispiele/ Textaufgaben zu den linearen Funktionen

Aus testwiki
Version vom 19. September 2019, 16:12 Uhr von imported>Yomomo (Neue Seite (vgl. WB:AZ))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Stellen Sie zuerst folgende Zusammenhänge als lineare Funktionen dar!
Danach beantworten Sie die Fragen mit Hilfe der Funktionen!

A) Der 69 Liter Tank eines Generators ist zu zwei drittel voll und
verbraucht pro Minute 0,05 Liter. Wie lang dauert es, bis der Tank
leer wird? Nach wie viel Zeit hat der Tank noch 20 Liter?

B) Ein Auto fährt von Paris nach der 311 km entfernten Stadt Brüssels
mit 72 km/h durchschnittlicher Geschwindigkeit. Wie lang dauert die Fahrt?
Wie weit von Brüssels und wie weit von Paris entfernt befindet sich
das Auto nach 24 min?


A)V(t)=0,05 t+46 VolumenV in Liter, Zeit t in Minuten

Wenn der Tank leer ist, ist das Volumen 00=0,05 t+46
also t=460,05=920 min  (also 15 Stunden und 20 Minuten)

20=0,05 t+46 also t=260,05=520 min 
(also nach 8 Stunden und 40 Minuten wird der Tank noch 20 Liter haben)


B)s(t)=72 t+311 Abstand von Brüssels s in km, Zeit t in Stunden

0=72 t+311 also t=311724,32 h  (Reisedauer)

24 Minuten sind  2460=0,4 Stunden.  s(0,4)=720,4+311  also s=282,2

Der Abstand wird 282,2 km von Brüssels und 311282,2=28,8 km von Paris.